27.01.2007

Walk into the City und mein Alltag...

Heute laufen Sarah, Nadine, Petra und ich in die Stadt. Die 5 Kilometer bei Schneefall legen wir rasch zurück, die Hose ist bis zum Knie hinauf gefroren, aber mir ist trotzdem warm. In der Stadt angekommen trennen wir uns, ich versuche bei der wieder mal geschlossenen Touristinfo vergeblich einen Stadtplan zu bekommen und die anderen kaufen Schuhe für Petra. Danach treffen wir uns im Sportgeschäft Rintamääki nahe dem Zentrum. Patrick stößt auch zu uns... Nadine kauft sich Wanderschuhe, Sarah überlegt eine Skihose zum Wandern zu kaufen.

Nach dem Bummel durch das Geschäft gehen wir ins Coffeehouse in der Fußgängerzone, einem sehr modern und stylish eingerichtetem Kaffee, wo es eine einzigartig gute heiße Schokolade gibt! Heute ist es dort aber ziemlich voll, mir gefällt es besser, wenn weniger Leute da sind. Das liegt wohl daran, dass heute Samstag ist...

Wir sind fertig mit Schokolade-Schlürfen und starten unseren Weg zurück zur Uni, etwa 5 km auf verschneiten Fußwegen durch Oulu. In zügigem Tempo geht es durch eine Hochhaussiedlung und über den Fluss Oulunjoki. Unter der Brücke treiben immer wieder große Eisschollen hindurch, die Ränder des Flusses sind von einer dicken Eisschicht bedeckt. Noch immer schneit es heftig und dicht, seit heute morgen hat es bestimmt schon 5cm Neuschnee. Bei dieser Kälte kann sich keiner von uns vorstellen, am morgigen Eisschwimmen um 14 Uhr teilzunehmen. Ich hätte zwar schon Lust, aber ich denke es ist sinnvoller zu warten, bis meine Erkältung völlig vorbei ist.

Vor dem Nachhause kommen gehen wir zum nahen Supermarkt und kaufen die Zutaten für den Apfelkuchen, den wir morgen für die Tea-Party bei Amy backen wollen. Mal sehen, ob er etwas wird, wir treffen uns gleich zum Backen bei Nadine.

Ansonsten geht es mir ziemlich gut hier, ich vermisse Johanna und freue mich schon auf unser Treffen Ende Februar, mein Schlafproblem mit meinen italienischen Mitbewohnern habe ich so lala gelöst, es geht einigermaßen. Doof ist nur, dass ich nie weiß, wann ich mit was rechnen muss am Abend... Das macht einen manchmal ein wenig nervös, wenn man nie weiß, ob man diese Nacht schlafen kann oder eben nicht... An die kurzen Tage habe ich mich schon längst gewöhnt, solange man seine Freunde um sich hat, stört einen das gar nicht. Außerdem werden die Tage ja jeden Tag länger, das ist eine angenehme Jahreszeit. Wäre es so, dass es jeden Tag dunkler werden würde, fände ich das wohl sehr anstrengend.

Nein momentan gibt es eher andere Dinge, die ich vielleicht ein wenig anders machen muss... Ich brauche manchmal ein wenig Zeit mehr für mich, bisher bin ich noch kaum mal zum Lesen oder zum Lernen gekommen. Aber ich denke, das regelt sich mit der Zeit von alleine, denn so langsam müssen wir alle mal was für die Uni tun. Für meinen Kurs "Finland and Fins" muss ich einen Essay schreiben. Als Thema werde ich die Unternehmensgeschichte von Nokia nehmen und sie auf die Anwendbarkeit wirtschaftsgeographischer Theorien hin untersuchen, wobei ich vor allem an PORTER und co denke. Mal sehen, es sollen nur 5 Seiten werden, aber ich mag ja auch etwas dabei lernen. Ich werde mal eine Email mit der Bitte im Infomaterial an Nokia schreiben und davon meine Themenwahl abhängig machen...

Das war es für heute... Ciao, Daniel

PS ... Breitband-Flatrate-Besitzer unter euch sollten mal auf www.pandora.com klicken und sich eine eigene Radiostation generieren, die dann den ganzen Tag euere Lieblingsmusik spielt, völlig legal und ganz nett...

Keine Kommentare: