21.01.2007

Wir treffen unsere Kummi-Familie in der Stadt

Nach der langen Wanderung gestern habe ich heute bis um elf Uhr gemütlich ausgeschlafen. Die Erkältung, die ich mit auf die Wanderung genommen habe, ist schlimmer geworden... mein Kopf brummt ziemlich.
Draussen ist es noch immer sehr kalt, etwa -19 Grad hat es heute Morgen. Da es so kalt ist, schlägt sich die Luftfeuchte als Reif an der Vegetation nieder. Das Bild zeigt den Blick aus meinem Fenster im vierten Stock auf die vereisten Bäume.
Zum ersten Mal ist außerdem richtig gutes Wetter in Oulu, keine dauernde Bewölkung, die auch noch das letzte Licht nimmt, sondern Sonnenschein ab 10 Uhr morgens! So könnte jeder Tag beginnen! In meinem Zimmer ist es ziemlich kalt, obwohl ich nur das Innere des schmalen Doppelfenster geöffnet habe. Die Kälte kriecht wirklich überall hinein. Die Fensterscheiben fühlen sich von innen an wie Eisplatten.

Um 12:30 brechen Nadine (Süd-Afrika), Paul (Australien) und ich in die Stadt auf, um unsere Kummi-Familien zu treffen. Was das ist? Diese Familien nehmen an einem Programm teil, dessen Sinn es ist, Austauschstudenten aus aller Welt und finnische Familien zusammen zu bringen. Ursprünglich wollten wir in die Stadt laufen, beschließen angesichts der knisternden Kälte dann aber, hitch-hiking zu versuchen - und siehe da, der Chef des Restaurants Olympos in Oulu nimmt uns bis ins Zentrum mit...
Dort angekommen nehmen wir noch eine heiße Schokolade zu uns, bevor wir zum Treffpunkt des Kummi-Family-Programmes gehen.

Auf dem Weg zum Treffpunkt fällt mein Blick durch einen sagenhaft vereisten Baum auf den Turm der Kathedrale von Oulu, eines der ältesten Gebäude Oulus. Oulu ist mehrmals abgebrannt, daher sind alte Gebäude hier eher eine Seltenheit... Nur die wenigen finnischen Holzhäuser am Strand des Ostseefjords sind noch älter als das Rathaus und die Kathedrale.

Als wir dann im Saal sitzen und auf die Familien warten, sind wir alle schon ziemlich aufgeregt... Wen werden wir denn da nun als Familie haben? Wie sind echte finnische Familien so? Was unterscheidet sie von unseren eigenen Familien? Was erwarten die Familien von uns? Ein kleines "Finde-dein-Puzzle-Gegenstück"lockert die Atmosphäre ein wenig auf...

Mein Gegenstück ist ein sympathischer Finne, Rainer Melander, der als Vertretung für seine Familie gekommen ist. Er hat viele Fragen an mich, so kommen wir gut ins Gespräch. Seine Familie lebt in der Nähe der Uni, er hat mit seiner Frau Leila 3 Kinder (15m-25w-29w), skatet gerne, arbeitet als Lehrer an einer buisiness school und spricht perfekt Englisch... Wir verabreden uns für Donnerstag zum Dinner, zu dem ich ein Dessert mitbringen werde... Aber was? Ich denke ich werde einen Apfelkuchen backen, denn dann weiß ich wenigstens, dass es mir gut gelingen wird... Und dazu eine Packung Vanilleeis...?