Heute ist mir aufgefallen, dass es in meinem Zimmer ziemlich kalt ist. Sogar an der Innenseite des Doppelfensters hat sich dickes Eis gebildet. Außerdem spürt man ständig einen ziemlich kalten Zug. Man merkt eben doch, wenn es draussen nicht nur -20 Grad, sondern -35 Grad hat... Ich dichte das Fenster und die Lüftung über dem Fenster mit Tesafilm und Papier ab - mal schauen ob das hilft, sonst werde ich mir ein Gummiband zum abdichten besorgen.
Ganz früh morgens der Blick aus meinem Zimmerfenster, die Sonne ist vor meinem Sprachkurs am Donnerstag, der um acht Uhr beginnt, noch nicht einmal aufgegangen. Nach meinem Sprachkurs probiere ich mein Auto zu starten, irgendwie ist aber etwas zusammengefroren, denn wenn man den Schlüssel in Zündposition dreht, ist nur ein unangenehmes Kreischen aus dem Motorraum zu hören - ich gebe dieses Vorhaben also schnell wieder auf.
08.02.2007
Kälte im Zimmer...
Eingestellt von
Daniel Amersdorffer
um
11:00
Labels: ALLE CHRONOLOGISCH, Finnland - in Oulu und mit der Uni
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen