15.02.2007

Kopitka - Cook and eat @ Magda

Heute treffen wir uns wie schon letzten Donnerstag für die Pulla zum Kochen bei Magda (PL). Auf dem Speiseplan steht Kopitka, so eine Art Mini-Kartoffel-Knödel... Wir gehen also erstmal zu Tokmani und besorgen die Zutaten, um dann in Magdas Appartment mit dem Kochen anzufangen...

Zuerst müssen 1,2 Kilo Kartoffeln geschält und weich gekocht werden... Magda übernimmt netterweise das Schälen, ich knete dafür den Teig.

Die Kartoffeln sind fertig gekocht und werden im heißem Zustand zu Brei gemacht, dann stellen wir sie auf dem Wäschegestell ins geöffnete Fenster von Magdas Zimmer, um sie abkühlen zu lassen...

Nachdem die Kartoffeln kalt sind, werden sie weich und zu einer homogenen Masse verknetet, dann kommen 2 Eier und 2 Tassen Mehl dazu...


Der fertige Teig wird dann zu Rollen geformt, die etwa einen Durchmesser von 2 cm haben. Wichtig ist dabei die Arbeitsplatte und die Rollen gut einzumehlen. Denn nun schneidet man 1 cm dicke Scheiben von der Rolle ab - ohne Mehl würde alles zusammen pappen...


Die Scheiben werden nun in einen Topf mit kochendem und gesalzenem Wasser etwa 2 bis 3 Minuten lang gekocht, sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche kommen... Inzwischen haben wir auch schon eine Zwiebel klein geschnitten und geröstet, sie wird zu den fertigen Kopitkas gegessen. Das Essen ist jetzt fertig, aber irgendwie schaffen wir es jedesmal eine gewaltige Sauerei zu veranstalten... siehe Arbeitsplatte!

Das Ergebnis kann sich sehen lassen und sogar Magdas Mitbewohnerin Tanja wird satt, da wir soviel gekocht haben. Es ist noch etwas ueber... (Hilfe ~meine Tastatur ist auf einmal englisch...), das gibt es morgen zu Mittag aus der Pfanne... mit Tomatensosse.


Wir haben ausserdem versucht, die finnischen Filme aus der Saami-Vorlesung anzuschauen, hat aber leider nicht funktioniert. Wenigstens konnten wir finnisches Radio hoeren ueber Internet... und Magda hat mir einen Radiosender aus Warschau gezeigt... die spielen gute Musik!

REZEPT FUER KOPITKA:

  • 1,2 kg Kartoffeln sch'len und weich kochen, in Schuessel im heissem Zustand zu Brei machen, abkuehlen lassen
  • Kartoffeln durchkneten, bis glatte Masse, 2 Eier und 2 Tassen Mehl hinzugeben, verkneten
  • Teig zu Rolle formen, Durchmesser 2 cm, dann 1cm Scheiben abschneiden (! Arbeitsplatte einmehlen, reichlich)
  • Scheiben in kochendes und gesalzenes Wasser geben, wenn sie nach oben kommen (2-3 Minuten) sind sie fertig
  • Tipps: Zwiebeln und Wienerwurst kleinschneiden und anbraten und dayu servieren. Am naechsten Tag in Pfanne wie Bratkartoffeln machen, Tomatensosse dazu als Notnagel...
  • VIEL KOCH-SPASS!!!

Keine Kommentare: